Ueli Sutter

Schweizer Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

Zweiter bei der Tour de Suisse 1978.

* 16. März 1947 Bettlach, Kanton Solothurn

Internationales Sportarchiv 49/1979 vom 26. November 1979

Ulrich "Ueli" Sutter ist 1,84 m groß und 70 kg schwer. Er ist verheiratet, wohnt in Bettlach und hat den Beruf eines Elektromonteurs erlernt. In seiner Jugend war er als Schwinger aktiv bis er auf das Rennrad umstieg. Erst mit 25 Jahren trat er zum Berufsradsport über. In seiner Freizeit kocht Sutter gern. Als Spezialität bietet er Bekannten und Freunden Risotto an.

Laufbahn

Ueli Sutter hat als Berufsfahrer lange warten müssen, ehe es ihm gelang, sich international einen Namen zu machen. Mit 31 Jahren wurde er Zweiter bei der Tour de Suisse (1978) hinter dem Belgier Paul Wellens. Im gleichen Jahr 1978 belegte er beim Giro d'Italia in der Gesamtwertung den zehnten Platz, wurde aber Bergpreissieger. Dieses Ergebnis hatte seit Hugo Koblet (1950) und Rolf Maurer (1966) kein anderer Rennfahrer aus der Schweiz mehr erreicht. 1976 wurde Sutter Zweiter der Schweizer Meisterschaft, Sechster im Bergrennen von Lausanne und Zehnter bei der Tour de Romandie. 1977 belegte er bei der Tour de Suisse den vierten Platz. in der Gesamtwertung und wurde Zweiter in der Bergpreiswertung. ...